ß
U+00DF
ß
\00DF
Das scharfe S (ß), auch als Eszett oder Doppel S bekannt, ist ein einzigartiges Sonderzeichen der deutschen Sprache. Es kommt ausschließlich in der deutschen Rechtschreibung vor und wird oft mit „ss“ ersetzt. Hier erfährst du alles über das „ß“ und kannst es mit nur einem Klick kopieren und an beliebiger Stelle einfügen.
Das scharfe S ist ein Buchstabe des deutschen Alphabets und wird in bestimmten Wörtern anstelle von „ss“ verwendet. Es unterscheidet sich von einem einfachen Doppel-S durch seine phonetische und orthografische Funktion. Ein Beispiel für die Verwendung:
Das Eszett wird nach einem langen Vokal oder einem Diphthong (z. B. „au“, „ei“, „eu“) eingesetzt. In der Schweiz wurde das „ß“ weitgehend durch „ss“ ersetzt, während es in Deutschland und Österreich weiterhin gebräuchlich ist.
Beispiele für Wörter mit scharfem S:
Du möchtest das ß schnell und einfach in einen Text einfügen? Kein Problem! Klicke einfach auf das Zeichen oben, um es zu kopieren, und setze es an der gewünschten Stelle wieder ein.
Lange Zeit gab es offiziell kein großes Eszett. Erst 2017 wurde das große ß (ẞ) in die deutsche Rechtschreibung aufgenommen. In vielen Fällen wird stattdessen einfach „SS“ geschrieben, z. B. in Großbuchstaben:
Das scharfe S ist ein fester Bestandteil der deutschen Sprache und sorgt für eine eindeutige Rechtschreibung. Falls du das „ß“ schnell in deinem Text verwenden möchtest, kannst du es hier ganz einfach kopieren und einfügen.
Bewertung schreiben